Ulrike Lienbacher
/Süße Erinnerung (1999)
Wandobjekte - Stadt Salzburg
Projekt
Ulrike Lienbacher konzipierte „Süße Erinnerung“ für die den Tagesklinikbereich der Augenklinik.
Das Projekt konzentriert sich auf die Ruhezonen der Abteilung. 17 Kunstharzobjekte wurden auf 3 Warte- und Aufenthaltsbereiche verteilt. Die Objekte sind fest mit der Mauer verbunden und über die jeweilige Wand lose verstreut. Sie sind alle in Griffhöhe angebracht, manche direkt neben einer Sitzgelegenheit. Die Objekte unterscheiden sich in Form- und Farbgebung, nur 3 Formen wiederholen sich in unterschiedlicher Färbung. Es ergeben sich 3 Gruppen von 5 bis 7 Objekten.
Die Arbeit ist ein Spiel mit der Situation des Wartens (z.B. man betastet das Objekt beiläufig zum Zeitvertreib, aus Langeweile) und ein Spiel mit Assoziationen von Körperbefindlichkeiten und Kindheitserinnerungen. Sie sind Zwitterwesen (sie bewegen sich im Zwischenbereich von Alltagsobjekt, industriellem Material, Bezug zum Körper und autonomer bildhauerischer Form) und die sich daraus ergebenden Mehrdeutigkeiten erzeugen eine Ungewissheit, die zwischen den Polen von Erkennen und Verweigern, von Anziehen und Abstoßen pendelt (Ulrike Lienbacher).
Erfahren Sie mehr: Komm-hör-Kunst
Technik
Künstler_in
*1963 in Oberndorf bei Salzburg; Studium der Bildhauerei an der Universität Mozarteum Salzburg. Sie lebt und arbeitet in Wien und Salzburg.
Vergabe
Standort
5020 Salzburg