Leo Zogmayer
/Fast Nichts (2005)
benutzbare Skulptur aus Holz und Stahl - Pongau
Projekt
Zogmayer Leo gestaltete im Jahr 2005 die Außenanlagen des Landeskrankenhauses St. Veit mit seinem Konzept "Fast nichts".
Das Projekt richtet auf sparsame und unauffällige Weise eine Erholungslandschaft ein, mithilfe von Holzstegen und Liege- sowie Sitzobjekte aus Holz und Stahl. Es ladet ein zum Flanieren, Genießen und natürlich zum Verweilen. Die Holzobjekte wärmen sich in der Sonne auf und machen die Außenanlage attraktiver und interaktiver.
Die Idee Zogmayers leitet sich von der natürlichen Umgebung und von der Stimmung und Aufgabe des Luftkurortes her. Lungenkranke wurden um 1900 mit täglichen Liegeaufenthalten an der frischen Luft behandelt. Der auf alten Fotos überlieferte Typus der Liegehalle mit Pritschen wurde vom Künstler auf eine Parkmöblierung zum Gehen, Sitzen, Liegen, Beobachten und Begegnen, die sich in die umgebende Natur einfügt, erweitert. Die diesen Funktionen gewidmeten Gebilde sind formal an der Wahrnehmungsgrenze zwischen Kunst- und Funktionsobjekt angesiedelt, gleichermaßen als Skulptur und Kleinarchitektur bzw. Möbel lesbar.
Technik
Künstler_in
*1949 in Krems; Studium bei Herbert Tasquil an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Er lebt und arbeitet in Wien und Krems.
Vergabe
Standort
5621 St. Veit im Pongau