Michael Kienzer
/DIN A4 (2021)
Landesverwaltungsgericht, Foyer - Stadt Salzburg
Projekt
Projekt
2019 setzte der Künstler Michael Kienzer mit seinem Werk Löwin und Adler nach außen sichtbare Zeichen auf die Dachflächen des Salzburger Landesverwaltungsgerichts. 2020 wurde er eingeladen das Foyer zu gestalten.
In der Gestaltung des Foyers des Landesverwaltungsgerichts setzt sich die Klarheit und Prägnanz der skulpturalen Wappentiere, die Michael Kienzer in eigenwillig modifizierter Form außen am Gebäude angebracht hat, fort. Auch im Inneren wird die eindringliche Strenge, die das Ausgangsmotiv ursprünglich auszeichnet, von einer atmosphärisch-freundlichen Leichtigkeit abgelöst:
Minimalistisch ist die Quelle der Referenz an den Ort, puristisch ist das Konzept: Das Format DIN A4 bestimmt das Werk. Der Künstler zitiert jenes Format, das jedes bei Gerichtsverhandlungen gesprochene Wort festhält, das Geschehen archiviert und letztlich auch Menschen und ihre Existenzen betrifft. Eine Vielzahl farbiger Aluminiumblätter in eben diesem Format sind Stoß an Stoß in strenger orthogonaler Aneinanderreihung an zwei aufeinandertreffenden Wänden platziert, sodass der Raum zur Hälfte mit dieser Hülle umfangen wird. Diesem L-förmigen Grundriss schreibt sich ein skulpturales Element ein, das die Form in kleinerem Maßstab wiederholt und dessen Oberfläche nach dem gleichen Prinzip behandelt ist. Die einzelnen Aluminiumflächen sind in leuchtenden Tönen händisch monochrom gestrichen und entfalten im Verbund ein harmonisches Farbenspiel. Das grundsätzlich an den Außenskulpturen angewendete CMYK-Farbmodell wird im Inneren in nuancierten Farbakkorden aufgefächert, die die Eingetretenen in leuchtender Aktivität umgeben. Die nüchterne Kategorie des DIN A4-Blatts ist zu einem schillernd bewegten Gesamtbild transformiert, das den Raum in orchestrierten Klängen schwingend umspielt.
Margareta Sandhofer
Technik
Künstler_in
*1962 in Steyr; Ausbildung an der Kunstgewerbeschule in Graz, Klasse Bilderhauerei (Prof. Pillhofer) und Studium der Bildhauerei an der Universität für angewandte Kunst Wien. Der Künstler lebt und arbeitet in Wien.
Vergabe
Standort
5020 Salzburg